Für unterschiedliche Anwendungen in der Strömungsmeßtechnik werden jeweils geeignete Seeding Partikel benötigt. Abhängig von der Anwendung bietet LaVision verschiedenste Feststoffpartikel und Flüssigkeiten an, die mit geeigneten Seeding-Generatoren genutzt werden. Die Seeding Partikel zeichnen sich durch eine ausreichende Lichtstreuung, perfekter Signalqualität und sehr gutem Folgevermögen aus.
Anwendungen:
Die Seifenflüssigkeit ist eine farblose Flüssigkeit zur Erzeugung von Seifenblasen mit sehr hoher Produktionsrate. Die Seifenflüssigkeit und der entsprechende Seeding-Generator werden insbesondere dort verwendet, wo eine große Menge an Teilchen benötigt werden, z.Bsp. in Windkanälen und / oder PIV-Messungen im großen Maßstab. Ein geeigneter Seeding-Generator wird benötigt.
DEHS![]()
DEHS ist eine geruch- und farblose Flüssigkeit. Es ist in Wasser unlöslich und die Tröpfchen haben eine lange Standzeit. Zum Erzeugen der Partikel wird ein entsprechender Seeding-Generator benötigt.
Nebelfluid
Nebelfluid ist eine geruchlose Flüssigkeit. Zum Erzeugen der Partikel wird ein geeigneter Seeding-Generator benötigt. Nebelfluid und das entsprechende Gerät werden insbesondere dort eingesetzt, wo eine große Menge an Partikeln benötigt werden.
| Product |
Amount
|
| DEHS | 0.5 l |
| DEHS | 5 l |
| Fog fluid | 5 l |
Aerosil![]()
Aufgrund seiner sehr porösen Struktur der agglomerierten Partikel ist Aerosil ein ideales Seeding-Material für PIV-Anwendungen in der Verbrennungsforschung:
Titandioxid![]()
LaVisions Titandioxid ist ein oberflächenbehandeltes, hydrophobes, hochgradig unlösliches und thermisch stabiles Material. Aufgrund seiner Submikrongröße und Nanopulverform ist TiO2 ein ideales Seeding-Material für PIV - Anwendungen in der Verbrennungsforschung:
Graphit![]()
Aufgrund seiner Schmiereigenschaften sind die von LaVision angebotenen Graphitpartikel ein ideales Seeding-Material für PIV-Anwendungen in Motoren.
| Product |
Amount
|
| Aerosil | 1 l |
| Titanium dioxide | 0.5 kg |
| Graphite | 0.5 kg |
Alle Partikel benötigen einen geeigneten Seeding-Generator.
Polyamid-Partikel![]()
Aufgrund ihrer nahezu perfekten kugelförmigen Partikelform sind die von LaVision angebotenen Polyamidpartikel ein ideales Seeding-Material für PIV-Anwendungen in Flüssigkeiten. Ein sicherer Umgang mit diesen Partikeln ist aufgrund ihrer ungiftigen, nicht wassergefährdenden Natur gewährleistet.
| Product |
Amount
|
| Polyamide particles, 55 µm, 1.2g/cm³ | 0.5 kg |
| Polyamide particles, 100 µm, 1.1 g/cm³ | 0.5 kg |
| Polyamide particles HQ, 20 µm, 1.03g/cm³ | 0.5 kg |
| Polyamide particles HQ, 60 µm, 1.03g/cm³ | 0.5 kg |
Glashohlkugeln![]()
Glashohlkugeln sind Borosilicatglaspartikel mit einer sphärischen Form und einer glatten Oberfläche.
| Product |
Amount
|
| Glas hollow spheres, 9-13 µm, 1.1g/cm³ | 0.5 kg |
Fluoreszierende Partikel![]()
Fluoreszierende Seeding-Partikel basieren auf Melaminharz, Polystyrol oder PMMA. Der Fluoreszenzfarbstoff (Rhodamin B oder Rhodamin 6G) ist homogen über das gesamte Partikelvolumen verteilt. Insbesondere in PIV-Anwendungen mit hohem Hintergrundlicht können fluoreszierende Seeding-Partikel das Signal-Rausch-Verhältnis verbessern. Zum Beispiel werden Kameras mit einem geeigneten Filter ausgestattet, der auf die entsprechende Wellenlänge abgestimmt ist. Für µPIV-Anwendungen ist die Fluoreszenz wichtig, um das Partikelsignal von diffusem Hintergrundlicht zu trennen. Um das von den Teilchen emittierte Licht zu trennen, ist ein Epi-Fluoreszenzmikroskop mit Filterwürfel erforderlich.
| Product |
Amount
|
| PS, Rhodamine 6G, 0.3 µm | 15 ml |
| PS, Rhodamine 6G, 0.5 µm | 15 ml |
| PS, Rhodamine 6G, 0.9 µm | 15 ml |
| PS, Rhodamine 6G, 2.0 µm | 10 ml |
| PS, Rhodamine B, 2.0 µm | 10 ml |
| PS, Rhodamine B, 1 - 20 µm | 1 g |
| Melamine, Rhodamine B, 10 µm | 10 ml |
| PMMA, Rhodamine B, 1-20 µm | 1 g |
| PMMA, Rhodamine B, 20-50 µm | 1 g, 25 g, 50 g, 100 g |